0 of 5 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
0 of 5 Fragen answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Auflösung
1. Richtig sind:
• Klimawandel
• Rückgang der Biodiversität (Artensterben)
• Verschmutzung von Luft, Land und Wasser
2. Der Globale Süden.
3.1 Hier würden wir „unter Umständen“ ankreuzen. Wir alle haben bestimmte Menschen, von denen wir wissen, dass sie keinen Unsinn verbreiten und denen wir dann glauben. Aber trotzdem ist es wichtig, sich zu fragen: „hat sie/er Recht? Oder verrennt sie/er sich da in was? Ist vielleicht selbst einer Täuschung erlegen? Oder ‚das sehe ich einfach anders‘?
3.2 Ja, das ist ein ganz entscheidendes Merkmal. Wenn jemand keine Quellen nennt, oder nur behauptet, „ich habe da meine Quellen“, oder „das weiß man doch“, dann: Vorsicht!
3.3 Die Sozialen Medien funktionieren wie die großen Suchmaschinen nach Algorithmen. Das sind Anweisungen für Computer, wie sie bestimmte Daten miteinander kombinieren. Das bedeutet aber auch: Je mehr ich von einer Sache aufrufe, umso mehr wird mir dann auch von demselben angeboten. Mehr findest Du als Erklärung hierzu hier: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/303035/algorithmus/
1. Was bezeichnen die Vereinten Nationen als die drei miteinander verbundenen Umweltkrisen?
2. Wer ist mehr von den Umweltkrisen betroffen?
3. Was sind Anzeichen dafür, dass ein Artikel oder ein Video oder Podcast verlässlich sind
3.1. Ich kenne und vertraue dem Menschen oder der Institution, von dem er/es stammt
3. Was sind Anzeichen dafür, dass ein Artikel oder ein Video oder Podcast verlässlich sind
3.2. Es werden Quellen genannt, denen ich nachgehen kann
3. Was sind Anzeichen dafür, dass ein Artikel oder ein Video oder Podcast verlässlich sind
3.3. Er wird mir bei Instagram oder TikTok vorgeschlagen