Angebote
Das Projekt “Share Peace”, das – von der Stiftung SUE gefördert – von 2020 bis 2022 lief, ist abgeschlossen. Einige Materialien, insbesondere unser Online-Kurs, stehen aber auf dieser Seite weiter zur Verfügung.
Wir freuen uns auch weiterhin über Referent*innenanfragen an info@soziale-verteidigung.de.
Außerdem möchten wir auf das Projekt “Solidarität entdecken und leben” hinweisen: https://soziale-verteidigung.de/solidaritaet-entdecken-und-leben/
Veranstaltungen
Fortbildungen, Fachgespräche, Inputs
Onlinekurse
Vertiefungskurs jetzt verfügbar!
Aktuelles & Veranstaltungen
Neuer Kurs: Klima, Umwelt und Konflikt
Wir möchten in diesem Kurs ein paar grundlegende Fakten zu den vielfältigen Gefahren, denen wir und unsere Mitwelt durch Umweltzerstörung, Klimakrise und Konflikt ausgesetzt sind,

Rezension: IDA-Material Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diverstität
Im Share Peace Vlog rezensieren wir das Material Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diverstität: 105 Reflexionskarten für die Praxis. Es eignet sich für die Arbeit mit Jugendlichen

Lesen: Es wird heiß – Kein Frieden mit dem Klimawandel
Dieses Hintergrundpapier fasst die Vorträge und Diskussion einer Tagung zum Thema Klima und Konflikt zusammen, die der BSV im Frühjahr 2021 (virtuell, per Zoom) veranstaltet

Vertiefungseinheiten zum Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung
Die Vertiefungseinheiten ergänzen den Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung: https://share-peace.soziale-verteidigung.de/courses/grundkurs-zkb-vertiefungseinheiten/ Konflikte und nachhaltige Entwicklung Konfliktanalyse-Methoden Umgang mit Vergangenheit Ziviles Peacekeeping Macht und Privilegien Lokale Friedensstifter*innen Mediation Gender