Material & Methoden

Rezension: IDA-Material Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diverstität

Im Share Peace Vlog rezensieren wir das Material Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diverstität: 105 Reflexionskarten für die Praxis. Es eignet sich für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen. Es ist toll um Begriffe zu schärfen, und das Verständnis von Diskriminierung und Privilegien zu stärken. Methodenvorschläge erleichtern die pädagogische Arbeit mit den Karten in den 5 Kategorie: […]

Rezension: IDA-Material Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diverstität Weiterlesen »

Rezension: friedensbildung-schule.de – Plattform für Bildungsmaterialien

https://youtu.be/rogG9-V_4Aw Die Plattform friedensbildung-schule.de richtet sich an vor allem an Lehrkräfte, ist aber auch für Pädagog*innen im außerschulischen Bereich ein Fundus. Der Kern der Plattform ist der große Korpus von Materialien der Friedensbildung, die sich nach Schlagworten, Schulform, Unterrichtsfach und Altersstufen der Schüler*innen filtern lassen. Des weiteren bekommen Sie Hinweise, wo Sie Referent*innen der Friedensbildung

Rezension: friedensbildung-schule.de – Plattform für Bildungsmaterialien Weiterlesen »

Jetzt Online: Share Peace Vlog. Der Vlog für Friedensbildung

https://www.youtube.com/watch?v=obeX_h07D0I Der Share Peace Vlog ist ab sofort online Teilnehmende von Fortbildungsveranstaltungen fragen immer wieder: wo finde ich eigentlich Bildungsmaterialien, die ich direkt mit meiner Klasse einsetzen kann? Wo finde ich eine gute Anleitung für theaterpädagogische Methoden? Welche Referent*innen kann ich in meinen Workshop einladen? Auf diesen Fragen möchte der Share Peace Vlog Antwort geben.

Jetzt Online: Share Peace Vlog. Der Vlog für Friedensbildung Weiterlesen »