Angebote
Das Projekt “Share Peace”, das – von der Stiftung SUE gefördert – von 2020 bis 2022 lief, ist abgeschlossen. Einige Materialien, insbesondere unser Online-Kurs, stehen aber auf dieser Seite weiter zur Verfügung.
Wir freuen uns auch weiterhin über Referent*innenanfragen an info@soziale-verteidigung.de.
Außerdem möchten wir auf das Projekt “Solidarität entdecken und leben” hinweisen: https://soziale-verteidigung.de/solidaritaet-entdecken-und-leben/
Veranstaltungen
Fortbildungen, Fachgespräche, Inputs
Onlinekurse
Vertiefungskurs jetzt verfügbar!
Aktuelles & Veranstaltungen
Vertiefungseinheiten zum Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung
Die Vertiefungseinheiten ergänzen den Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung: https://share-peace.soziale-verteidigung.de/courses/grundkurs-zkb-vertiefungseinheiten/ Konflikte und nachhaltige Entwicklung Konfliktanalyse-Methoden Umgang mit Vergangenheit Ziviles Peacekeeping Macht und Privilegien Lokale Friedensstifter*innen Mediation Gender
Abschluss unserer Web-Seminarreihe heute, Donnerstag 2.7. 19:45
Heute um 19:45 schließen wir unsere Web-Seminarreihe mit dem Beitrag “”Für die Demokratie unterwegs – Internationale Wahlbeobachtung” ab. Referentin Anke Smollich, Wahlbeobachterin für das Zentrum
Neuer Termin für das Web-Seminar Konfliktmanagement im Schatten des Rohstoff-Fluches; Dienstag 30. Juni, 19:45
Aufgrund technischer Probleme mussten wir das Webinar “Konfliktmanagement im Schatten des Rohstoff-Fluches” verschieben. Neuer Termin ist Mittwoch, 17. Juni, 19:45. Weitere Informationen finden sich hier.
Termine zum Zertifikationsworkshop Grundkurs ZKB, Anmeldung
Auch 2022 wird es Termine für den Zertifikationsworkshop zum Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung. Teilnahmevoraussetzung ist, dass Du oder Sie den Grundkurs abgeschlossen haben. Sie werden rechtzeitig