Angebote
Frieden, Gerechtigkeit und Entwicklung gehören zusammen. Hierzu bildet das Projekt „Share Peace – Frieden vervielfältigen“ fort. Zielgruppen sind ehren- oder hauptamtlich in der Bildungsarbeit tätige Menschen in Nordrhein-Westfalen: in der Eine-Welt- oder Friedensarbeit, an Schulen, in Jugendgruppen, Volkshochschulen, Städtepartnerschaften u.a.m.
In den von uns angebotenen Fortbildungen geht es u.a. darum: Wie kann ich den Zusammenhang zwischen dynamischen Konflikten, Krieg, Frieden und nachhaltiger Entwicklung in Bildungsarbeit und Unterricht ansprechend vermitteln? In den Kursen werden Inhalte gemeinsam erarbeitet, Methoden praktisch ausprobiert und Bildungsmaterialien vorgestellt. Formate reichen von Wochenendseminaren über Tages- bis zu Abendveranstaltungen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung in NRW.
Veranstaltungen
Fortbildungen, Fachgespräche, Inputs
Onlinekurse
Vertiefungskurs jetzt verfügbar!
Aktuelles & Veranstaltungen

11. Februar 2021: Anmeldung zum Zertifikationsworkshop Grundkurs ZKB
Am 11. Februar 2021 gibt es einen weiteren Termin für den Zertifikationsworkshop zum Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung. Teilnahmevoraussetzung ist, dass Du oder Sie den Grundkurs abgeschlossen

Jetzt zugänglich! Vertiefungseinheiten zum Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung
Die Vertiefungseinheiten ergänzen den Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung: https://share-peace.soziale-verteidigung.de/courses/grundkurs-zkb-vertiefungseinheiten/ Die Einheiten werden wöchentlich nach und nach bis 21. Juli freigeschaltet. Konflikte und nachhaltige Entwicklung (ab 15.

Abschluss unserer Web-Seminarreihe heute, Donnerstag 2.7. 19:45
Heute um 19:45 schließen wir unsere Web-Seminarreihe mit dem Beitrag „“Für die Demokratie unterwegs – Internationale Wahlbeobachtung“ ab. Referentin Anke Smollich, Wahlbeobachterin für das Zentrum

Neuer Termin für das Web-Seminar Konfliktmanagement im Schatten des Rohstoff-Fluches; Dienstag 30. Juni, 19:45
Aufgrund technischer Probleme mussten wir das Webinar „Konfliktmanagement im Schatten des Rohstoff-Fluches“ verschieben. Neuer Termin ist Mittwoch, 17. Juni, 19:45. Weitere Informationen finden sich hier.